Apostel Harburg

Der Kirchengemeinderat

David SillsDavid Sills
Vorsitzender des KGR,
Geschäftsführender Ausschuss,
Personalausschuss

Mich begeistert an Apostel und im KGR die Offenheit, neue Wege zu gehen, Sachen auszuprobieren und daraus zu lernen, um es dann noch besser zu machen.

Robert Timmann
Finanzausschuss

Solide Finanzen sind mir für Apostel wichtig, sie schaffen die Grundlage für eine vielfältige Gemeindearbeit und bewirken die notwendigen Handlungsfreiräume.

 

 

Marius Richter
IT-Ausschuss

 

„Mich begeistert an Apostel die große Kreativität und der Gestaltungswille, Neues auszuprobieren und besonderen Situationen zu begegnen. Dazu möchte ich im KGR meinen Teil beitragen.“

 

Jan PauseJan Pause

Ich glaube, dass Gemeinde davon lebt, dass viele Menschen ihre unterschiedlichen Begabungen einbringen und die Gemeinschaft so bereichern. Deshalb engagiere ich mich gerne im Kirchengemeinderat.

Burkhard SenfPastor Burkhard Senf
Stellvertretender Vorsitzender,
Geschäftsführender Ausschuss,
Personalausschuss, Öffiteam

Ich liebe die Apostelgemeinde, weil sich hier so viele unterschiedliche Menschen versammeln, die Gott erleben und seine Liebe weitergeben wollen.

Michael Cohrs
Bauausschuss
Finanzausschuss
Geschäftsführender Aussschuss

"Ich freue mich jetzt im KGR der Apostelgemeinde mitarbeiten zu dürfen. Mitarbeit heißt für mich Mitgestaltung, nach vorne denken und da haben wir ja einiges vor der Brust. Gut, dass wir als Bodenpersonal Unterstützung von oben haben!"

 

Sabrina N.
Personalausschuss

Mich begeistert an Apostel und der Arbeit im Kirchengemeinderat, dass wir mutiger werden, Neues zu wagen und uns entwickeln wollen.

 

Rena Lewitzständiger Gast:
Rena Lewitz
Diakonin

Mich begeistern in Apostel die vielen Ehrenamtlichen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen mit Freude ihre Gaben einbringen, um gemeinsam unserer Vision näher zu kommen. Sie sind für mich das Herz von Apostel.

Aufgaben

Der Kirchengemeinderat (früher Kirchenvorstand) trägt gemäß der Gemeindeordnung der Nordkirche Sorge dafür, dass

  1. das Evangelium der Schrift und dem Bekenntnis gemäß verkündigt wird;
  2. diese Botschaft auf vielfältige und einladende Weise erfahrbar werden kann und im Leben der Kirchengemeinde und ihrer Glieder immer wieder neu Gestalt gewinnt;
  3. die Kirchengemeinde ihren öffentlichen Auftrag in der Gesellschaft und ihren Dienst in Diakonie, Mission und Ökumene sowie Bildung wahrnimmt;
  4. der Friede in der Kirchengemeinde gewahrt und die Gemeinschaft der Kirche Jesu Christi gestärkt wird.

Für den Aufbau und die Gestaltung des Lebens der Kirchengemeinde hat der Kirchengemeinderat folgende Aufgaben:

  1. Er ist im Rahmen der kirchlichen Ordnungen verantwortlich für die Gestaltung der Gottesdienste und liturgischen Handlungen, beschließt über die Gestaltung und Nutzung der gottesdienstlichen Räume und legt die Gottesdienstzeiten fest. Er sorgt sich um lebendigen Gottesdienst und nimmt sich der Pflege der Kirchenmusik an;
  2. Er sorgt dafür, dass das Evangelium allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in alters- und situationsgerechten Angeboten zugänglich ist und fördert den Austausch darüber und die Gemeinschaft in Gruppen und Kreisen;
  3. Er sucht Gemeindeglieder dafür zu gewinnen, sich in der Kirchengemeinde zu engagieren;
  4. Er begleitet, unterstützt und schützt die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Pastorinnen und Pastoren in ihrem Dienst und fördert deren Zusammenarbeit;
  5. Er bemüht sich um finanzielle Mittel für die Arbeit der Kirchengemeinde und stärkt die Bereitschaft ihrer Mitglieder, diesen Dienst durch Spenden mitzutragen;
  6. Er wirkt darauf hin, dass die Kirchengemeinde sich denen zuwendet, die in besonderer Weise Nähe und Hilfe brauchen. Er sorgt dafür, dass sie die diakonischen Einrichtungen in ihrem Bereich unterstützt und hilft, weltweit Not zu lindern;
  7. Er stärkt die Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden und mit Diensten und Werken in einem guten Miteinander;
  8. Er fördert die ökumenische Gemeinschaft.