
ApostelnewsHallo Besucher,
es ist die Zeit der Konfirmationen in Apostel. Über 30 junge Menschen werden am 10. und 17. Mai konfirmiert und bestätigen ihe Taufe. Begleitet wurde ihre Glaubensreise von Jonas Senner und mehr als zwanzig engagierten Teamern. Mögen die Jugendlichen eine unvergessliche Zeit in Erinnerung behalten und unter Gottes Segen ihren Lebensweg weitergehen. Wir wünschen ein sonniges Wochenende.
Eure Britta Rietzke, Rena Lewitz, Burkhard Senf, Jonas Senner, Michael Cohrs und Tim Weber
|
|
---|
 Inspiration: Schön, dass du da bist!"Das war schön!" sagte ein Vierjähriger aus vollem Herzen und mit strahlendem Gesicht am Mittwoch beim Rausgehen aus der Kirche. Wir hatten gerade einen Gottesdienst mit ca. 140 Kindern und 15 begleitenden Erwachsenen der Kita und Vorschulklassen... Mehr lesen |
|
 Gottesdienste und KonfirmationenAm Samstag, 10. Mai und 17. Mai, finden um 11 und um 15 Uhr Konfirmationsgottesdienste statt. Es predigen Jonas Senner und Burkhard Senf.
Kommenden Sonntag um 11 Uhr feiern wir einen Klassiker.... Mehr lesen |
|
 Gesprächsangebot: Das offene OhrDu möchtest Deine Gedanken oder Sorgen teilen und hast keinen zum Reden? Dann nutze gerne das Gesprächsangebot "Das offene Ohr" und erlebe, dass jemand für dich da ist! Von Mai bis Oktober steht jeden Donnerstag von 15-16 Uhr... Mehr lesen |
|
 Wichtige Meldung + + + Einbruch in Apostel Sowohl in der Kirche als auch im Gemeindehaus wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen - bitte meldet Euch, falls Euch etwas aufgefallen ist. Es gab einen nicht unerheblichen Sachschaden durch das Aufbrechen von Fenstern und Türen.... Mehr lesen |
|
ImpressumAngaben gemäß § 5 TMG: Ev.-luth. Apostelkirchengemeinde in Hamburg-Hamburg, Hainholzweg 52, 21077 Hamburg Vertreten durch: Burkhard Senf (Vorsitzender des Kirchengemeinderates), Kontakt: Telefon: 040 761 1465-0 E-Mail: burkhard.senf@apostel-harburg.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Burkhard Senf, Rena Lewitz, Jonas Senner, Britta Rietzke
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben, bei der Ev.-Luth. Apostelkirche in Hamburg-Harburg. Die Informationen in dieser E-Mail sind vertraulich und ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Jeglicher Zugriff auf diese E-Mail durch andere Personen als den Adressaten ist nicht erlaubt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. |
|
---|
|
|