Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Apostelnews am 11. April: Klassiker und Wohnzimmerkirche und allerlei Informationen

Apostelnews am 11. April: Klassiker und Wohnzimmerkirche und allerlei Informationen

Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? – Hier online ansehen.

Apostel Harburg

Apostelnews

Hallo Besucher,

am 13. April ist Palmsonntag. Der Einzug Jesu in Jerusalem steht am Anfang der Karwoche. Ein Gebet zur Einstimmung: "Jesus Christus, du hättest vor Schmerzen und Tod fliehen können. Aber du hast dich für uns entschieden. Du kommst zu uns,
aber wir haben keine Palmzweige. Unsere Hände sind leer.
Wir halten dir nur unsere Bitten hin." (Katharina Wiefel-Jenner)

Wir wünschen ein stilles und doch schönes Wochenende.

Eure Britta Rietzke, Rena Lewitz, Burkhard Senf, Jonas Senner, Michael Cohrs und Tim Weber

 

 Derya NoackRena LewitzBurkhard Senf
Michael Cohrs Tim Weber 

 

  Instagram Facebook YouTube  
image

Inspiration: Beten bis der Schweiß tropft

Hast du schon mal so inständig gebetet, dass bei dir der Schweiß tropfte? Ich nicht. Aber schon so manches Mal fühlte ich mich zu müde oder erschöpft zum Beten. Gestern habe ich in der Bibel eine Begebenheit gelesen, die mich neu berührt...


Mehr lesen
image

Gottesdienste - mit Ausblick auf Ostern

Sonntag um 11 Uhr feiern wir einen Klassiker. Es predigt Pastor i.R. Karlfried Kannenberg, abends in der Wohnzimmerkirche ist Svenja Höngen (unsere ehemalige Jugendreferentin) mit einem Input zu Gast. Um 18 Uhr Gottesdienst...


Mehr lesen
image

Gott in der Stille begegnen: 14. April um 19:30 Uhr

Für alle, die nach Gott suchen, innerlich zur Ruhe kommen wollen oder sich nach Stärkung des Glaubens in der Stille sehnen, gibt es ab Montag, 14. April um 19:30 Uhr, wieder das monatliche Angebot „Gott in der Stille begegnen“....


Mehr lesen
image

Agapemahl in der Kirche am Gründonnerstag 19-21 Uhr.

Endlich wieder Agapemahl wie früher! Wir wollen um 19 Uhr einen sehr schönen, stimmungsvollen und ungewöhnlichen Gottesdienst mit Abendessen in der Kirche feiern. Wir erinnern uns an den letzten Abend, den Jesus mit seinen Jüngern verbrachte...


Mehr lesen
image

SPURENSUCHE – ein Glaubenskurs für Seniorinnen und Senioren

Es gab schon verschiedenste Glaubenskurse in Apostel, mal mit Referenten und mal ohne. Aber immer fanden sie abends statt. Und da gehen einige Senioren nicht mehr gerne aus dem Haus. Manche Fragen zum Glauben stellen sich aber mit dem Alter...


Mehr lesen
image

Teaser Willow Creek Kongress 2026 "rooted": Webinare mit Jörg Ahlbrecht

"Seid in Christus verwurzelt ...“ – aber wie denn? Warum ist es so wichtig, in Jesus verwurzelt zu sein? Wie sehen konkrete geistliche Entwicklungsschritte aus und wie können Gemeinden diese begleiten? Wie überwinden wir...


Mehr lesen
image

Karten- und Brettspielenachmittag am 12. April um 16:30 Uhr in Apostel

Herzliche Einladung  zu einem weiteren Spielenachmittag/-abend für jung und alt am Samstag, 12. April, ab 16:30 Uhr im Kirchencafé. Mitgebracht werden können gern eigene Karten- und Brettspiele und etwas zu Knabbern oder kleine...


Mehr lesen
image

Neu im Apostel-Team ab 1. Mai 2025: Pastor Friedrich Degenhardt

Pastor Friedrich Degenhardt ist Pastor in der Kirchengemeinde Harburg-Mitte. Er wird ab 1. Mai 2025 für ein Jahr mit 25% seiner Arbeitszeit in Apostel als Pastor wirken und hauptsächlich Gottesdienste und Beerdigungen übernehmen. Im Gegenzug...


Mehr lesen
image

Newsticker+++EKD veröffentlicht Mitgliederzahlen 2024+++

In einer Pressemitteilung veröffentlichte die EKD Ende März die Mitgliedschaftsdaten des Jahres 2024. Zum Stichtag 31. 12. 2024 gehörten insgesamt knapp 18 Millionen Menschen einer der 20 Landeskirchen an. Getauft wurden 2024 rund 110.000 Menschen....


Mehr lesen

Kein Interesse mehr? Vom Newsletter Abmelden

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Ev.-luth. Apostelkirchengemeinde in Hamburg-Hamburg, Hainholzweg 52, 21077 Hamburg

Vertreten durch: Burkhard Senf (Vorsitzender des Kirchengemeinderates), Kontakt:
Telefon: 040 761 1465-0
E-Mail: burkhard.senf@apostel-harburg.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Burkhard Senf, Rena Lewitz, Jonas Senner, Britta Rietzke

Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben, bei der Ev.-Luth. Apostelkirche in Hamburg-Harburg.

Die Informationen in dieser E-Mail sind vertraulich und ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Jeglicher Zugriff auf diese E-Mail durch andere Personen als den Adressaten ist nicht erlaubt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von  Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt.